- reich an Nährstoffen
- rico en sustancias nutritivas
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
nährstoffreich — reichhaltig; gehaltvoll; nahrhaft * * * nähr|stoff|reich 〈Adj.〉 reich an Nährstoffen, viele Nährstoffe enthaltend; Ggs nährstoffarm ● ein nährstoffreicher Fluss; vitamin und nährstoffreich essen * * * nähr|stoff|reich: reich an Nährstoffen. * * * … Universal-Lexikon
kräftig — belastbar; fest; ehern; robust; stabil; stattlich; haltbar; zäh; stark; taff (umgangssprachlich); machtvoll; … Universal-Lexikon
gehaltreich — ge|hạlt|reich 〈Adj.〉 1. reich an Gehalt (Nahrung), nahrhaft 2. mit reichem Anteil an Feinmetall 3. 〈fig.〉 wertvoll, bedeutungsvoll, inhaltsreich * * * ge|hạlt|reich <Adj.>: 1. a) reich an Nährstoffen; von hohem Nährwert: e Speisen; b) mit … Universal-Lexikon
Hochstaudenflur — mit Wasserdost und Gilbweiderich, wichtiges Nahrungshabitat für Schmetterlinge, Nordwestdeutschland. Hochstauden und Lägerfluren sind von hoch wachsenden, mehrjährigen krautigen Pflanzen bestandene Flächen. Sie kommen in den meisten Landschaften… … Deutsch Wikipedia
Klärschlamm — fällt bei der Abwasserreinigung an und ist eine Mischung aus Wasser und Feststoffen. Bei den Feststoffen handelt es sich um Schwebstoffe, die sich in der Kläranlage aus dem Wasser absetzen und zu Boden sinken (sedimentieren). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark — West Head Lookout … Deutsch Wikipedia
gehaltvoll — reichhaltig; nährstoffreich; nahrhaft * * * ge|halt|voll [gə haltfɔl] <Adj.>: reich an Nährstoffen; von hohem Nährwert: ein gehaltvolles Essen. Syn.: ↑ fett, ↑ kräftig, ↑ nahrhaft. * * * ge|hạlt|voll 〈Adj.〉 1 … Universal-Lexikon
Kelpwald — Fischschwarm im Mittelbau des Kelpwalds Die Kelpwälder oder Algenwälder sind in den Uferzonen von Meeren der gemäßigten Breiten auftretende Ökosysteme. Namensgebend ist der Kelp, das sind besonders groß wachsende mehrzellige Algen aus der Ordnung … Deutsch Wikipedia
See — Binnensee; Weiher; Teich; Tümpel; Ozean; Meer; Weltmeer * * * 1See [ze:], der; s, Seen [ ze:ən]: eine größere Fläche einnehmendes stehendes Gewässer auf dem Festland: ein kleiner, großer, tiefer See; der See ist zugefroren; der Ort, das Haus… … Universal-Lexikon
Belebter Boden — Als Oberboden (auch belebter Boden) wird der humose Bodenhorizont der obersten 20 bis 30 cm unter der Erdoberfläche bezeichnet. In der Umgangssprache wird er auch als Mutterboden (Norddeutschland) oder Humus (Süddeutschland) bezeichnet. Der… … Deutsch Wikipedia
Gromia sphaerica — Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Rhizaria Gattung … Deutsch Wikipedia